satt bleiben für die diät - abnehmen solingen

In diesem Artikel wollen wir Ihnen einfache Tricks aufzeigen, damit Sie explizit in der Diät Phase der Hunger Herausforderung den Kampf ansagen. Auch wenn es zu schön um wahr zu sein klingt – Es gibt wirklich einfache Tricks, die Ihnen ihre Diätphase um hunderte Prozent erleichtert. Nun wollen wir aber nicht weiter um den heißen Brei herumreden und ihnen die besten Tipps zur Verfügung stellen.

1. Das A und O: Viel Bewegung und Beschäftigung

Vielleicht ist es Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie oft Hunger aus Langweile bekommen. Gerade in einer Diätphase ist so etwas fatal. Um so höher Sie mit dem Kaloriendefizit gehen, umso höher wird auch die Verlockung zu Naschen. Aus diesem Grund sollten Sie Filmeabende usw. vermeiden und sich lieber aktiv mit etwas beschäftigen. Verbringen Sie Sonntage außerdem nicht im Bett und suchen Sie sich eine Beschäftigung. Im besten Fall hat diese Beschäftigung auch mit Bewegung zu tun, denn so erhöhen Sie den Kalorienverbrauch und denken nicht ans Essen. Klingt einfach? Ist es auch. Sie müssen nur dranbleiben.

2. Essen Sie ein hohes Volumen von den richtigen Lebensmitteln

Als Sportler hat man oft das Problem, dass man nicht immer schnell satt wird. Durch Cheatdays und Cheatmeals sind wir oft viel gewohnt und haben es somit schwerer in einer Diät. Denn insbesonders in einer Diät ist es sehr schwer über den gesamten Tag satt zu sein. Durch ein höheres Volumen an Nahrung kann Abhilfe geschaffen werden. Es gibt sehr viele voluminöse Nahrungsmittel mit einer geringen Kaloriendichte. Gemüse besitzt beispielsweise häufig einen Wasseranteil von über 80 oder 90%. Durch diesen hohen Wasseranteil besitzt kohlenhydratarmes Gemüse wie Salat, Gurken, Paprika und Co. kaum Kalorien. Da man so aber auch so wichtige Mikronährstoffe aufnimmt, schlägt man quasi zwei Fliegen mit einer Klappe.

3. Hoher Proteingehalt

Wer den Sport mit Elan betreibt, sollte auch auf seine Ernährung achten. Achten Sie ab sofort in der Diät darauf, dass Sie mid. 2g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen. Aber nicht nur für den Muskelschutz, denn ein hoher Proteinanteil sättigt. Was sich viele Diätdrinks zunutze machen, können Sie schon lange. Kombinieren Sie Gemüse mit vielen Ballaststoffen und einem Lebensmittel mit hohem Proteinanteil. Als Beispiel Spinat mit Hähnchenbrust oder ein riesiger grüner Salat mit Thunfisch. Seien Sie kreativ und halten Sie die Spielregeln ein. So werden Sie keine Probleme mehr mit dem Hunger bekommen.

4. Trinken Sie viel Wasser und Tee

Viel Trinken ist nicht nur für die Gesundheit sehr gut – Viel Flüssigkeit füllt nämlich den Magen und macht daher satt. Wenn Sie also in einer Diät immer wieder mit den Mahlzeiten zu kämpfen haben und irgendwie dauerhungrig sein sollten, dann erhöhen Sie einfach die Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie ein großen Glas Wasser vor jeder Mahlzeit und wir garantieren Ihnen, dass Sie sich wesentlich gesättigter fühlen werden.

5. Wenn Sie essen, dann essen Sie

Versuchen Sie sich beim Essen nicht ablenken zu lassen. Sie sollten sich vollends auf das Essen konzentrieren und es zu einem Highlight machen. So lernen Sie das Essen wertzuschätzen und können besser mit Hunger umgehen. Also essen Sie wenn möglich alleine. Schauen Sie dabei aber kein Fernsehen oder Videos. Bewusstes Essen hilft dem Körper dabei zu realisieren welche Mengen an Nahrung er aufnimmt. Durch eine bewusste Ernährung wird das Essverhalten verbessert und die Essenzeit verlängert, beides führt zu einer besseren Sättigung. Wer nur in Eile, im Gespräch oder vor dem Fernseher isst, der bewirkt genau das Gegenteil.

6. Vermeiden Sie schnelle Kohlenhydrate

Schnelle Kohlenhydrate gehen sehr oft mit sehr energiedichten Lebensmitteln Hand in Hand. Diese Lebensmittel besitzen häufig wenige Mikronährstoffe und einen hohen Zuckeranteil. Sehr energiedichte Lebensmittel wie beispielsweise Süßigkeiten liefern viele Kalorien auf wenig Volumen, welche in einer Diät und bei Hungerproblemen genau den falschen Ansatz bieten. Neben der hohen Kalorienzufuhr auf wenig Volumen kommt es durch sehr Zuckerhaltige Lebensmittel zu einem starken Peak der Blutglucose, die Folge ist ein ebenso starker Abfall und Heißhungerattacken. Ein schwankender Blutzuckerspiegel wirkt sich negativ auf ihr Hungergefühl aus. Daher raten wir ihnen schnelle Zucker und sehr energiedichte Nahrung zu vermeiden. Wenn Sie nicht ganz auf Süßigkeiten und Co verzichten können, dann essen Sie bewusst eine kleine Leckerei am Tag, allerdings keine größeren Mengen und nicht über den Tag verteilt. Behalten Sie aber ihre Kalorien im Auge.

CategoryAllgemein
Write a comment:

*

Your email address will not be published.

© 2018 Copyright by Body Health Solingen GmbH & Webdesign: MV Media Performance

Stay connected