
Man hört immer wie wichtig die Ernährung im Fitnesssport ist. Das stimmt zwar auch, aber ein gutes Training ist ebenso wie die Ernährung der Schlüssel zur Leistungssteigerung und gleichzeitig auch zum Muskelaufbau. Wenn Sie also ein gutes Training absolvieren möchten, sollten Sie wissen, dass es gewisse Hürden gibt und diese müssen Sie beseitigen bzw. erledigen, damit ihr Training gut abläuft.
Hürde 1) Die richtige Vorbereitung
Wir haben bereits öfters betont, dass die richtige Planung bereits die halbe Miete ist. Die Planung des Trainings macht den Unterschied und kann ihnen enorm viel Zeit ersparen. Aber Achtung: Eine Vorbereitung beinhaltet nicht immer nur Trainingspläne, die bis ins letzte Detail ausarbeitet wurden. Die richtige Vorbereitung ist auch bereits die ausreichende Nährstoffversorgung vor dem Training, eine Routine wann man ins Gym geht, wann man die Tasche packt usw. Vermeiden Sie es, dass Sie im Stress nach Hause kommen, ihre Klamotten in die Tasche packen, um dann gestresst ins Fitnessstudio zu spurten. Viel besser wäre es, wenn Sie mit einer gewissen Ruhe ins Fitnessstudio gehen, um sich mental auf den Kampf vorzubereiten. Eventuell mit etwas Musik oder mit Motivationsvideos. Gehen Sie im Kopf die Übungen durch und stellen Sie sich schon einmal drauf ein. Wenn Sie das machen, garantieren wir ihnen einen besseren Fokus und ein besseres Training.
Darüber hinaus sollten Sie am Vortag gut geschlafen haben. Denn auch eine gute Erholung gehört zur richtigen Vorbereitung. Zu all den Punkten kommt selbstverständlich ein guter Ernährungs- und Trainingsplan, aber wir wollten die anderen Punkte mal explizit ansprechen, da viele es heutzutage leider nicht mehr hinbekommen, das Fitnessstudio zu zelebrieren.
Hürde 2) Die Technik
Die Technik ist ausschlaggebend für den Erfolg oder auch Misserfolg im Gym. Wenn Sie glauben, dass Sie ins Fitnessstudio gehen können, zweimal an einer Hantel reißen und dann zum Tier werden, dann irren Sie sich leider. Langfristig werden immer die Sportler gute Fortschritte machen, die sich auch mit der Technik ordentlich auseinandersetzen. Was bringt es Ihnen, wenn Sie viel Gewicht durch die Gegend heben können, aber wenn sie die gewünschte Muskulatur nicht ansprechen und stattdessen eher ihre Gelenke zerstören.
Im Fitnesssport geht es immer darum, den richtigen Muskelreiz zu setzen und nicht darum das meiste Gewicht zu bewegen. Und um den richtigen Muskelreiz zu setzten, ist es essenziell, dass Sie die richtige Technik der einzelnen Übungen ausführen. Neben unseren Beratungen und Coachings, kann man bereits auf Youtube die richtige Trainingstechnik für gewissen Übungen rausfinden. Wir raten zwar dazu, dass wir immer noch einmal gemeinsam über ihre Technik schauen, aber dennoch kann man durch das vorinformieren durch Videos grobe Fehler präventiv verhindern. Dazu baut man ein Verständnis für die Anatomie auf und kann sich im Kopf schon einmal darauf einstellen, worauf man im Training achten sollte. Lernen Sie also von Beginn an die richtige Technik und verbessern Sie diese immer weiter, dann werden Sie ein gutes und vor allem auch ein gesundes Training absolvieren. Bei Hilfe können Sie gerne einen unserer Trainer ansprechen. Dieser wird ihnen mit Vergnügen weiterhelfen.
Hürde 3) Konzentration und Fokus
Eine weitere Hürde ist der Fokus. Wer sich den ganzen Tag auf der Arbeit, in der Schule oder der Uni konzentrieren muss, der wird beim Training evtl. unkonzentriert und geht nicht mit dem richtigen Fokus an das Ganze heran. Es ist wichtig, dass Sie auch beim Training konzentriert sind, damit Sie eine gute Leistung erbringen können. Darüber hinaus ist der Fokus wichtig, um Technikfehler zu vermeiden. Wenn Sie unkonzentriert sind, kann es gerne dazu führen, dass sich Fehler einschleichen und das möchten Sie natürlich vermeiden. Ein bewährter Tipp ist: Nehmen Sie Kopfhörer mit, machen Sie sich motivierende Musik an und geben Sie gas.
Hürde 4) Der richtige Antrieb
Der Antrieb und die Motivation spielen eine große Rolle beim Training und sind daher ebenso eine große Hürde für das Training, wenn sie fehlen sollten. Die Motivation ins Training zu gehen sollte selbstverständlich durch ihr Ziel gegeben sein, doch kann auch das eigene Ziel manchmal aus den Augen verloren gehen oder es kommt zu Motivationsproblemen durch den Alltag und das normale Leben. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen Motivationsvideos oder Bilder die Sie motivieren können. Versuchen Sie daran zu denken, warum Sie angefangen haben. Nutzen Sie diese Information, um sich wieder zu motivieren. Wenn alles nicht hilft, sollten Sie nach Alternativen suchen. Vielleicht bekommen Sie Lust aufs Training, wenn Sie mal von Ihrem Trainingsplan abweichen und stattdessen ein individuelles Training absolvieren. Leider können wir Ihnen hier nicht mehr helfen, da Sie selber herausfinden müssen, was bei Ihnen hilft. Jeder tickt anders. Dennoch können Sie auch bezüglich Motivationsproblemen mal mit unseren Trainern sprechen. Sie freuen sich, wenn Sie solche Herausforderungen aus der Welt schaffen können.
Hürde 5) Regelmäßigkeit
Der Fitnesssport ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Die meisten sind zum Jahresbeginn immer sehr motiviert, hören aber leider im Februar schon wieder auf. Woran liegt das? Sie machen durch die Motivation am Anfang viel zu viel und können dieses Pensum nicht mehr mit der sinkenden Motivation halten. Wenn Sie also Ihr Ziel erreichen wollen, sollten Sie diese Hürde eliminieren. Starten Sie langsam und erhöhen Sie lieber später. Die Regelmäßigkeit ist für den sportlichen Erfolg wesentlich mehr von Bedeutung.