
Viele Studiobesucher haben oft kein Problem mit ihrem Training. Meist liegt ein nicht Erreichen der Ziele an der Ernährung. Entweder, weil man gerne mal nascht, oder weil man es einfach verkompliziert. Dabei muss Fitnessernährung nicht kompliziert sein. Es gibt viele Möglichkeiten seine Ernährung einfach und unkompliziert zu halten. Wir möchten ihnen helfen ihre Ernährung einfacher zu machen!
Punkt 1: Haben Sie schon einmal vorgekocht?
Wenn Sie sich ihre Mahlzeiten vorkochen und zwar für mehrere Tage, vereinfachen Sie ihre Ernährung stark. Zum einen wissen Sie schon was Sie morgens Essen und kommen nicht dazu sich zwingend nach dem Training für einen Fast Food Laden zu entscheiden. Zusätzlich sparen Sie enorme Zeit. Dadurch, dass Sie eh die Basics kochen, müssen Sie nur die Menge erhöhen (Sie sollten aber genug Tuberosen besitzen). Unterm Strich brauchen Sie dann zwar länger als nur für eine Mahlzeit, aber auf die Mahlzeiten gesehen ist es dennoch deutlich kürzer pro Mahlzeit. Dazu kommt, dass Sie auch Zeit beim systematischen Einkaufen sparen. Aus unserer Sicht ist das ein Punkt den man nicht vernachlässigen sollte. Um es nochmal auf einen Punkt zu bringen: Vorkochen spart viel Zeit und unterstützt das disziplinierte Umsetzen der Ernährung nach Plan.
Punkt 2: Die Planung der Ernährung macht den Unterschied!
Gestalten Sie sich einen einfachen Ernährungsplan, der ihnen zu ihrem Ziel verhilft, aber dennoch hier und da Dinge eingebaut haben, damit Sie auf diesem Weg bleiben können. Wenn Sie sich einen guten Plan auf ihre Bedürfnisse angepasst erstellen, kann man schon sagen, dass diese Planung grundsätzlich den Unterschied macht und ihre Disziplin erhöht. Schließlich wird Selbstbewusstsein rückwirkend aufgebaut. Darüber hinaus können Sie ihr Monatsbudget so gut planen, da Sie schon im Vorfeld wissen, was Sie in diesem Monat an Essensausgaben haben.
Punkt 3: Integriere nicht zu viele verschiedene Mahlzeiten in deinem Plan!
Im Grunde sollte eine ausgewogene Fitnessernährung (warm) aus drei verschiedenen Komponenten bestehen. Auf der einen Seite: z.B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Dazu eine Portion Gemüse und eine Eiweißquelle (Auch die Fette sind wichtig. Wenn Sie also keine extreme Low Fat Ernährung durchführen, sollten Sie auch immer ein paar Fette in ihrer Ernährung verbauen. Fett macht nämlich nicht fett!).
Wenn Sie jetzt vorkochen, ist es wichtig, dass Sie nicht zu viel verkomplizieren. Nutzen Sie die verschiedenen Komponenten und sparen Sie viel Zeit beim Vorkochen. Sollten Sie dann doch mal Abwechslung brauchen, können Sie ja auch einzelne besondere Mahlzeiten einbauen, an denen Sie frisch kochen (wie z.B. einen Auflauf, eine Asia Pfanne o.ä.). Merken Sie sich: Zu viel verkomplizieren erschwert in vielen Fällen die Kontinuität. Auf der anderen Seite kann es jedoch auch helfen. Finden Sie also heraus, was für Sie besser funktioniert.
Punkt 4: Wenig Verarbeitung bedeutet wenig Arbeit!
Dieser Punkt ist selbstverständlich, wird sich allerdings leider nur sehr unbewusst zu Nutzen gemacht. Je weniger Sie ein Produkt verarbeiten müssen, desto schneller ist die Verarbeitung. Wenn Sie dann noch Produkte auswählen, die roh und ohne großen Aufwand zubereitet werden können, führt dies weiter zu einem Ersparnis und häufig zu einem hohen Mikronährstoffanteil im Produkt.
Unser Fazit: Keep it simple!
Wie Sie sehen sind wir ein großer Freund der Vereinfachung. Sollten Sie Probleme mit der Umsetzung oder Fragen haben, können Sie gerne nochmal mit uns im Studio über ihre Ernährung sprechen. Ansonsten heißt es ausprobieren. Und nicht vergessen… Keep it simple!